Angebote für Eltern

Das Projekt Elterntalk

Fachlich moderierte Elterngesprächsgruppen

Projekt Elterntalk

Das Projekt „Elterntalk“ des Kinderschutzbund Ortsverbandes Bad Windsheim-Rothenburg o.d.T. ist ein Angebot, welches Mütter und Väter mit Kindern bis 14 Jahren ins Gespräch bringen soll. Das Angebot richtet sich an alle Eltern, besonders auch an Eltern mit Migrationsgeschichte.

Wie läuft ein „Elterntalk“ ab?

Der Fokus bei einem Elterntalk liegt – wie der Name schon andeutet – auf den Eltern. Der etwa zweistündige Elterntalk findet im privaten Kreis im Familienzentrum statt oder bei Gastgeberinnen und Gastgebern zu Hause. Zu jedem Elterntalk wird im Vorfeld ein bestimmtes Thema vereinbart, über das dann mit einem/r geschulten Moderierenden gesprochen bzw. diskutiert wird. Als Themenbeispiele können hier die Themen Konsum, Suchtprävention oder Medien genannt werden.

Die Moderierenden sind selbst Eltern, aber keine pädagogischen Fachkräfte. Sie werden von pädagogischen Fachkräften geschult. Im Landkreis konnten wir Tanja Siemund-Özcan und Angela Bock für das Angebot „Elterntalk“ gewinnen. Sie begleiten den  Erfahrungsaustausch zwischen Eltern mit ihrem pädagogischem Wissen und ihrer Erfahrung.

Ziele des „Elterntalks“

Folgende Ziele verfolgt das Projekt „Elterntalk“:

  • Sensibilisierung von Müttern und Vätern zum Thema Erziehung
  • Stärkung der Elternkompetenz
  • Schaffung von Entlastung für Eltern
  • Auf- und Ausbau von Elternetzwerken

 

Hier finden Sie einen Artikel der FLZ vom 05.11.2022 zum Thema (pdf-Datei)

Logo Projekt Elterntalk
Gisela Heusinger Herz

Sie möchten an einem „Elterntalk“ - voraussichtlich ab 2023 - teilnehmen und sich mit anderen Eltern austauschen? Oder Sie möchten selbst Moderatorin oder Moderator werden?

Dann nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf:

Gisela Heusinger-Herz
Studiendirektorin

Kinderschutzbund
Ortsverband Bad Windsheim-Rothenburg o.d.T. e.V.
Hans-Memling-Str. 4
91438 Bad Windsheim

info@kinderschutzbund-bwro.de
Telefon: +49 (0) 152 37305486