Das Schutzinsel-Projekt ist ein Projekt des Kinderschutzbundes Ortsverband Bad Windsheim-Rothenburg o.d.T. e.V.
Was ist eine Schutzinsel?
Schutzinseln für Kinder sind Orte für Kinder, die sie aufsuchen können, wenn sie z.B.
- ihren Geldbeutel oder ihr Handy verloren haben,
- vom Fahrrad, Roller oder Skateboard gestürzt sind und sich verletzt haben,
- plötzlich vom Wetter überrascht wurden und nicht entsprechend gekleidet sind,
- von einigen MitschülerInnen verfolgt und geärgert werden,
- sich von größeren Jugendlichen oder Erwachsenen bedrängt fühlen
- …
Diese Schutzinsel-Orte sind Geschäfte, Restaurants und Cafès in der Innenstadt Bad Windsheims, die folgenden Schutzinsel-Aufkleber an der Eingangstür oder im Schaufenster haben.
Wer hilft wie in einer Schutzinsel?
Wenn sich in Not geratene Kinder an eine Schutzinsel wenden, dann wird ihnen schnell und unkompliziert geholfen. Die Helfenden vor Ort wurden vorab geschult und es stehen ihnen Kontaktinformationen zu Behörden zur Verfügung. Meist ist es aber mit einem kurzen Telefonanruf bei den Eltern getan und das Kind fühlt sich wieder sicher.